Nationalratswahl in der Slowakei 2016

2012Nationalratswahl in der Slowakei 20162020
Ergebnis (in %)[1]
 %
30
20
10
0
28,3
12,1
11,0
8,6
8,0
6,6
6,5
5,6
4,9
4,0
4,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
-16
-18
−16,1
+6,2
+2,4
+4,3
+6,4
+6,4
−0,4
+5,6
−3,9
−0,3
−10,6
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Fusioniert mit der NOVA zu OĽaNO-NOVA.
Sitzverteilung
        
Insgesamt 150 Sitze

Die Nationalratswahl in der Slowakei 2016 zum Nationalrat fand am 5. März 2016[2] zwischen 7:00 und 22:00 Uhr statt.[3] Das Ergebnis wird als Rechtsruck bezeichnet.[4] Es war die siebte Nationalratswahl seit der slowakischen Unabhängigkeit 1993.

Am 16. März 2016 einigten sich vier Parteien auf eine Koalitionsregierung unter dem bisherigen Ministerpräsidenten Robert Fico.[5]

  1. Offizielles Ergebnis der Nationalratswahl 2016 Statistisches Amt der Slowakischen Republik (slowakisch, englisch)
  2. Parlamentné voľby na Slovensku budú prvý marcový vikend (= Die Parlamentswahlen in der Slowakei finden am ersten März-Wochenende statt). In: webnoviny.sk, 12. November 2015, abgerufen am 13. November 2015
  3. Igor Stupňan, Soňa Pacherová: Voľby 2016: Súboj strán a straničiek. In: pravda.sk, 8. Dezember 2015, abgerufen am 9. Dezember 2015.
  4. Slowakei: Rechtsruck nach Parlamentswahlen. In: krone.at, 6. März 2016, abgerufen am 10. März 2016; Rechtsruck nach Wahlen in der Slowakei – Fico verliert Absolute. In: derstandard.at, 6. März 2016, abgerufen am 10. März 2016; Wahl: Rechtsruck in der Slowakei. (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive) In: wirtschaftsblatt.at, 6. März 2016, abgerufen am 10. März 2016; Rechtsruck erschwert Regierungsbildung. In: deutschlandfunk.de, 6. März 2016, abgerufen am 10. März 2016; Rechtsruck in Slowakei: schwierige Regierungsbildung erwartet. In: video.tagesspiegel.de, 7. März 2016, abgerufen am 10. März 2016
  5. zeit.de

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search